31.08.2025






Was für eine schöne Nachricht: Die Pädiatriestation hat endlich Bänke und Tische erhalten! Im März entschieden Kirstin und ich, diese praktischen Möbelstücke von unserem Freund Raymond Juchu anfertigen zu lassen. Nach viel Arbeit dürfen wir nun ein wunderbares Resultat bewundern: Eine grosse Bereicherung für Eltern, kleine Patientinnen und Patienten sowie das gesamte Personal. Endlich können Mahlzeiten bequem im Sitzen eingenommen werden, und die Tische bieten zusätzlich Platz zum Spielen und Malen – kleine Dinge mit grosser Wirkung, die den Alltag im Spital spürbar heller machen.


30.08.2025
Vom 26.–30. August konnten Mary und Pride dank SolidarMed mit ihren Eltern am Typ-1-Diabetes-Camp in Gweru teilnehmen. Pride kommt weiterhin sehr gut mit seiner Erkrankung zurecht und erhält von uns Actrapid FlexPens, die den Alltag erleichtern. Bei Mary hingegen waren die letzten Wochen schwierig: Ihr HbA1c-Wert stieg erneut stark an, sodass sie hospitalisiert werden musste. Es zeigte sich, dass Actrapid für sie nicht geeignet ist – ein häufiges Phänomen in der Pubertät. Mit einem neuen Insulin-Schema haben sich ihre Werte inzwischen deutlich stabilisiert. Die nächste Kontrolle ist für Anfang November in Silveira geplant.


Rebecca macht erfreuliche Fortschritte: Ihre Wunden sind vollständig verheilt, und sie schafft bereits kleine Strecken mit den Krücken. Nur das rechte Bein bereitet noch etwas Sorgen, weshalb weitere Abklärungen notwendig sind. Unser grosses Ziel ist es, dass Rebecca nach den Ferien endlich wieder zur Schule gehen und unbeschwerte Zeit mit ihren Freundinnen verbringen kann. Damit dies möglich wird, übernimmt unser Verein für das erste Semester die Organisation und Finanzierung des Schultransports – ein wichtiger Schritt zurück in ein normales Kinderleben, den wir nur dank Ihrer Unterstützung ermöglichen können.
Rebecca
Mary und Pride
Sandra
Leider konnte Sandra erneut nicht operiert werden. Die Ärztinnen und Ärzte in Harare diagnostizierten eine Unterernährung und verschoben den Eingriff auf Juni 2026 – bereits seit zwei Jahren verzögert sich die Operation, weil das notwendige Gewicht nicht erreicht wird. Gemeinsam mit Dr. Mugwendjezi und Sr. Dorothy haben wir entschieden, Sandra noch eine letzte Chance zu geben: Kids Care Silveira übernimmt die Finanzierung zusätzlicher Nahrungsmittel, während das Gewicht engmaschig kontrolliert wird und regelmässige Gespräche mit der Mutter im Spital stattfinden. Im November werden wir gemeinsam mit dem medizinischen Team die nächsten Schritte planen – in der Hoffnung, dass Sandra bald die dringend benötigte Operation erhalten kann.


Maternity




Auch weiterhin dürfen frischgebackene Mütter aus armen Verhältnissen unsere Neugeborenen-Tasche erhalten – die Dankbarkeit ist riesig. Allerdings sind die Vorräte inzwischen stark geschrumpft. Ein grosses Anliegen der Maternity ist zudem die Anschaffung eines neuen, grossen Patientenmonitors, um die Vitalparameter der Mütter nach der Entbindung zuverlässig überwachen zu können. Gerade in den kommenden drei Monaten, wenn erfahrungsgemäss über 150 Geburten pro Monat stattfinden, wäre dieses Gerät von unschätzbarem Wert.


Gefallen dir unsere News?
Abonniere unsere News, um stets per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
18.Juni 2025




Anfang Juni erreichte uns die Anfrage, ob der 21 Monate alte Collin in unser Ernährungsprogramm für mangelernährte Kinder aufgenommen werden könne. Bei seiner Aufnahme zeigte Collin deutliche Anzeichen schwerer Mangelernährung: ausgeprägte Ödeme im Gesicht sowie an Armen und Beinen.
Dank des Spezialmilchpulvers Infatrini von Nutricia, das wir im März erneut mitbringen konnten, hat sich Collins Gesundheitszustand in den vergangenen zwei Wochen spürbar verbessert. Seine Fortschritte geben Anlass zur Hoffnung.


Sandra wurde mit einer Analatresie geboren und erhielt kurz nach der Geburt einen künstlichen Darmausgang. Die Pflege war für ihre Familie extrem schwierig – es fehlten geeignete Produkte, der Weg ins Krankenhaus war kaum mehr möglich, und die Familie zog sich zunehmend zurück.
Durch die Unterstützung von Kids Care Silveira und dem Spitalsteam konnte der Kontakt gehalten und Sandra regelmässig mit Nahrung versorgt werden. Nun hat sie endlich genug Gewicht, um die lang ersehnte Operation zu erhalten: die Korrektur des Analkanals und die Rückverlagerung des Stomas.
Heute wird sie dafür nach Harare verlegt – ein wichtiger Schritt in ein gesünderes Leben.


In der Entbindungsstation werden weiterhin Neugeborenentaschen verteilt. Dank ihres Inhalts ist die erste Versorgung der kleinen Neuankömmlinge gesichert.


Pride, eines der Kinder mit Typ-1-Diabetes, führt mit großem Engagement sein Diabetes-Tagebuch – und das mit beeindruckenden Werten. Regelmässig sendet er seine Messdaten über unseren Chat und hält sich gewissenhaft an den empfohlenen Ernährungsplan.
In Absprache mit Dr. Mugwenjedzi soll Pride bei der nächsten Kontrolle, sofern sein HbA1c-Wert weiterhin stabil bleibt, mit einer Packung FlexPens belohnt werden. Diese moderne Insulinverabreichung ist nicht nur einfacher in der Handhabung, sondern auch deutlich sicherer – ein weiterer wichtiger Schritt auf seinem Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit der Krankheit.




04.Mai 2025










Rebecca's Fortschritt
Der Diabetes Notfall-Pass auf Shona übersetzt
Neugeborene Taschen für die frisch entbundenen Mütter
Die Zusammenarbeit mit der Pädiatrischen Abteilung, der Entbindungsstation sowie mit Sr. Dorothy gestaltet sich weiterhin sehr erfreulich. Regelmässig erreichen uns aktuelle Fotos und Berichte, die uns Einblick in den Fortschritt und die Entwicklungen vor Ort geben.
Rebecca konnte in den vergangenen Wochen erfolgreich mobilisiert werden und ist nun in der Lage, selbstständig den Flur der Kinderstation zu begehen. Parallel dazu wird ein intensives Blasentraining durchgeführt – mit dem Ziel, den Urinkatheter in absehbarer Zeit entfernen zu können.
Unsere „Neugeborenen-Taschen“ werden an Mütter übergeben, die unmittelbar nach der Entbindung aufgrund grosser finanzieller Not keine Kleidung für ihre Neugeborenen zur Verfügung haben.
Die Notfallkarte für Menschen mit Diabetes wurde ins Shona übersetzt. Pride und Mary erhalten diese in Kürze, sodass im Ernstfall eine angemessene und schnelle Reaktion durch ihr Umfeld sichergestellt werden kann.
01. - 10.April 2025


Ende März reisten Kirstin und ich erneut nach Silveira, Simbabwe, um Hilfsgüter ins Missions Spital zu überbringen und die Arbeit von Kids Care Silveira vor Ort zu begleiten. Besonders bewegend waren die Begegnungen mit Kindern auf der Kinderstation sowie die Einsätze in der Maternity, wo unsere Spenden grosse Erleichterung brachten.
Mehr zur Reise, bewegenden Schicksalen und geplanten Projekten könnt ihr im vollständigen Bericht unter der Rubrik „Berichte“ lesen.
(Foto: Familienangehörige von Rebecca, welche sie endlich nach 6 Monaten wieder sehen konnten.


17.Februar 2025
Im Oktober 2024 erlitt die neunjährige Rebecca einen schweren Autounfall, bei dem sie sich einen komplizierten Beinbruch sowie schwere Hautverletzungen zuzog, die sich infizierten. Da ihre Familie die notwendigen finanziellen Mittel für die erforderlichen Operationen nicht aufbringen konnte, wandte sich Schwester Dorothy an Kids Care Silveira. Rebecca wurde nach Bulawayo verlegt, wo der komplizierte Beinbruch mit einem Fixateur externe stabilisiert wurde. Ihre Grossmutter begleitet sie während dieser Zeit. Trotz der initialen Behandlung heilten die Wunden nicht wie erhofft, sodass weitere Operationen, einschließlich einer Hauttransplantation, notwendig wurden. Heute erhielten wir ein Foto von Rebecca mit ihrer Grossmutter und zwei Tanten aus Bulawayo. Mittlerweile kann Rebecca zeitweise aufrecht sitzen, und ihre Genesung macht erfreuliche Fortschritte. Wir hoffen, sie Anfang April in Silveira begrüssen zu können.
24.Januar 2025


Für die Gebärabteilung konnte ein Vorrat an Schmerzmedikamenten sowie blutdrucksenkenden Medikamenten beschafft werden. Diese wichtigen Medikamente waren zuvor nicht verfügbar, Familien in finanziell schwierigen Situationen können sie sich nicht leisten. Die Medikamente werden für Frauen eingesetzt, die einen Kaiserschnitt benötigen.
Sister Dorothy ist verantwortlich für die Kontrolle des Wareneingangs und stellt sicher, dass die Versorgung gewährleistet ist.
10.Januar 2025
Ab 2025 wird unser Verein hilfsbedürftige Familien mit Neugeborenen gezielt unterstützen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Schmerzmedikamenten für Mütter, die einen Kaiserschnitt benötigen. Familien, die finanziell nicht in der Lage sind, diesen lebensnotwendigen Eingriff zu bezahlen, werden in das Kids Care-Programm aufgenommen.
Zusätzlich erhalten Eltern in extremer Armut eine Neugeborenentasche, die folgende Erstausstattung enthält:
Kleidung für das Baby,
Stoffwindeln,
Baumwolle und
Reinigungsbenzin.
Mütter, die nicht in der Lage sind, Muttermilch zu produzieren, werden darüber hinaus in den ersten drei Monaten nach der Geburt mit Milchpulver unterstützt.
Unterstützt wird unser Team vor Ort durch Tsitsi, 39 Jahre alt, Mutter von drei Mädchen und wohnhaft in Silveira. Tsitsi ist in der Geburtsabteilung des Missionsspitals in Silveira tätig und bringt ihre umfangreiche Erfahrung und ihr Engagement in die Arbeit ein.
Sie steht in engem Austausch mit Sr. Dorothy und Sita Kneller. Gemeinsam besprechen sie die individuellen Situationen der Mütter und treffen in Abstimmung fundierte Entscheidungen, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.


Gebärzimmer Missionsspital Silveira






Unser Ziel:


Vorher...
nachher...




Nach einem Autounfall lag das Mädchen 6 Wochen im Traction Bed, eine Behandlungsmethode bei Beinbrüchen, welche es bei uns nicht mehr gibt.
Heute ihr erster Gehversuch mit den bunten Unterarm-Stützen, welche weiterhin im Kinderspital Zürich gesammelt werden.
04.Januar 2025










25.Dezember 2024
Christmas Party
Mit unserer Unterstützung konnten wir den Kindern mit ihren Familien, sowie dem Pflegepersonal in der Pediatric Ward einen schönen Weihnachtstag bereiten. Sr.Dorothy hat alles liebevoll organisiert.
Anschaffung eines neuen Kühlschranks
Dank grosszügiger Spende konnte ein neuer Kühlschrank für Medikamente gekauft werden
Der Kühlschrank jetzt


Der Kühlschrank vorher


Dezember 2024
HILFSORGANISATION
Unterstützung für Kinder in Silveira, Simbabwe.
Kontakt
Unterstützung
Info@kids-care-silveira.com
+41 79 342 30 33
Sita Kneller